top of page

Bedürnisorientierte Erziehung

2021 durfte ich durch eine Fortbildung tiefer in die bedürfnisorientierte Erziehung eintauchen
Seitdem hat sich meine Sichtweise auf Gefühle grundlegend verändert.


Ich habe gelernt, Kinder noch besser zu verstehen, ihre Emotionen ernst zu nehmen und sie achtsam zu begleiten.

Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet für mich:

  • Gefühle zuzulassen und als wichtige Signale zu sehen,

  • Bedürfnisse hinter den Gefühlen zu erkennen,

  • Kindern mit Respekt und Verständnis zu begegnen.

Mit dieser Seite möchte ich Eltern dabei unterstützen,

  1. eine neue Sichtweise auf kindliches Verhalten zu entwickeln

  2. Gefühle nicht zu bewerten, sondern zu verstehen

  3. und eine Haltung zu stärken, die Verbindung statt Kontrolle in den Mittelpunkt stellt.

Denn wenn wir lernen, Gefühle nicht zu unterdrücken, sondern zu begleiten –
verändern wir nicht nur unser Miteinander, sondern auch die Welt unserer Kinder.

Auf meinem Instagram-Account findest du regelmäßig neue Beiträge und Impulse rund um die Themen Gefühle, Bedürfnisse und den Alltag mit Kindern.
>>klicke hier <<





Außerdem wird es in Zukunft Workbooks geben, die dich Schritt für Schritt begleiten und im Familienalltag unterstützen.

Eisbachtaler Wiesenhof

Pfälzer-Wald-Straße 85

67551 Worms-Heppenheim

Für allgemeine Fragen & Bedürfnisorientierte Erziehung

E-Mail:

info@die-welt-aus-kinderaugen-sehen.com​
 

Hier erreichst du mich für alles rund um Elternberatung, Bedürfnisorientierung und Blogbeiträge.

Für ENWAKO® Training

E-Mail:

enwako.bitsch@gmail.com


Hier erreichst du mich,

wenn du direkt einen Termin

für ein ENWAKO®-Training

in meiner Praxis vereinbaren möchtest

oder Fragen dazu hast.

bottom of page